Meine Erfahrungen mit Palantir und HIMS Optionen

In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit zwei wichtigen Positionen in meinem Portfolio - Palantir und HIMS - nach deren jüngsten Quartalsergebnissen. Während ich bei Palantir trotz hoher Bewertung aggressiver werde, reduziere ich meine HIMS-Position aufgrund schwächerer Kennzahlen.

8/5/20255 min read

Nach den jüngsten Quartalsergebnissen stehe ich vor wichtigen Entscheidungen bei zwei interessanten Aktien in meinem Portfolio. Meine Strategie für sie entwickelt sich in völlig unterschiedliche Richtungen. Lass mich dir erklären, warum ich bei Palantir trotz Rekordhöchstständen aggressiver werde, während ich bei HIMS den Fuß vom Gas nehme.

Palantir: Warum ich trotz hoher Bewertung aggressiver werde
Die fundamentalen Stärken von Palantir

Palantir hat zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte die Umsatzmarke von 1 Milliarde Dollar durchbrochen - ein Meilenstein, der mich als Investor besonders begeistert. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Umsatzwachstum lag bei beeindruckenden 48% im Jahresvergleich, wobei der US-Umsatz sogar um 68% zulegte. Diese Wachstumsraten sind außergewöhnlich für ein Unternehmen dieser Größe.

Was mich aber noch mehr überzeugt, ist die Qualität dieses Wachstums. Palantir konnte 157 neue Deals im Wert von mindestens 1 Million Dollar abschließen, 66 Deals über 5 Millionen Dollar und beeindruckende 42 Deals von mindestens 10 Millionen Dollar oder mehr. Diese großvolumigen Verträge zeigen mir, dass Palantir nicht nur wächst, sondern auch bei seinen wichtigsten Kunden an Bedeutung gewinnt.

Der adjustierte Free Cash Flow von 569 Millionen Dollar bei einer Marge von 57% ist schlichtweg beeindruckend. Solche Margen sehe ich nur selten, besonders bei Unternehmen in einer so starken Wachstumsphase. Mit 6 Milliarden Dollar an Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen und praktisch keinen Schulden steht Palantir finanziell auf sehr soliden Beinen.

Warum die hohe Bewertung mich nicht abschreckt

Ja, Palantir nähert sich einem KGV von 1.000 - eine Bewertung, die auf den ersten Blick absurd erscheint. Doch diese Kennzahl allein erzählt nicht die ganze Geschichte. Wenn ich die Wachstumsdynamik, die Margenstruktur und vor allem das wiederkehrende Umsatzpotenzial betrachte, ergibt diese Bewertung durchaus Sinn.

Das Geschäftsmodell von Palantir ist einzigartig. Das Unternehmen muss keine teuren Facebook-, YouTube- oder Google-Anzeigen schalten, um Kunden zu gewinnen. Stattdessen gehen sie direkt zu Unternehmen, implementieren ihre KI-Plattform kostenfrei als Demonstration und schließen dann oft millionenschwere Verträge ab. Diese Art der Kundenakquisition ist extrem kosteneffizient und skalierbar.

Besonders beeindruckt bin ich von der Expansion im kommerziellen Bereich. Das kommerzielle Umsatzwachstum von 93% im Jahresvergleich zeigt mir, dass Palantir nicht nur auf Regierungsverträge angewiesen ist, sondern erfolgreich in den Privatsektor expandiert. Dieser Markt ist riesig und größtenteils noch unerschlossen.

Meine Optionsstrategie bei Palantir

Trotz der Rekordhöchststände werde ich bei Palantir aggressiver. Warum? Die Fundamentaldaten überzeugen mich vollständig, und ich sehe die Aktie als sehr berechenbar in ihrem Aufwärtstrend an.

Ich plane, meine Position durch zusätzliche Cash-Secured Puts auszubauen. Das mag kontraintuitiv erscheinen bei Allzeithochs, aber hier ist meine Logik:

Ich verkaufe Cash-Secured Puts mit einem Delta von etwa 20-25, was mir einen Sicherheitspuffer gibt. Bei einem aktuellen Aktienkurs von etwa 169 Dollar würde ich Puts bei etwa 143-149 Dollar verkaufen. Das entspricht einem möglichen Rückgang von etwa 11-15% - ein Szenario, das bei Palantir durchaus vorkommen kann, aber bei dem ich mich wohlfühle, die Aktien zugeteilt zu bekommen.

Ich habe bereits meine 133er Puts geschlossen und auf 139er Puts aufgerollt, was sich als kluge Entscheidung erwiesen hat. Für die August-Verfälle plane ich, die 149er Strikes zu verkaufen, was mir etwa eine Prämie bei einem ROI von 4,7% einbringen würde.

Der Schlüssel meiner Strategie ist das Rad-System (Wheel Strategy). Sollte ich die Aktien zugeteilt bekommen, werde ich Covered Calls verkaufen, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Während des letzten Marktcrashs wurde ich bei Palantir zugeteilt, während die Aktie deutlich fiel. Trotzdem konnte ich durchgehend Covered-Call-Prämien kassieren.

HIMS: Warum ich vorsichtiger werde
Die gemischten Signale bei HIMS

HIMS ist eine völlig andere Geschichte. Obwohl das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 73% im Jahresvergleich vorweisen kann - was durchaus beeindruckend ist - bereiten mir einige Kennzahlen Sorgen.

Das Unternehmen verfehlte die Umsatzerwartungen, was zu einem Kursrückgang von etwa 13% führte. Während die bereinigte EBITDA von 39,3 Millionen Dollar im Vorjahr auf 82 Millionen Dollar stieg, ist es der Free Cash Flow, der mich beunruhigt.

Das Free-Cash-Flow-Problem

Der Free Cash Flow war im zweiten Quartal mit minus 69 Millionen Dollar negativ, verglichen mit positiven 47 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Das ist ein dramatischer Wandel und zeigt mir, dass die Kapitalausgaben für Kundenakquisition und Geschäftsbetrieb deutlich gestiegen sind.

Als Direct-to-Consumer-Unternehmen muss HIMS erhebliche Summen für YouTube-, Facebook- und Google-Anzeigen ausgeben, um Kunden zu gewinnen. Das typische Modell funktioniert so: Sie geben vielleicht 100 Dollar aus, um einen Kunden zu gewinnen, benötigen dann ein bis zwei Monate, um diese Kosten wieder hereinzuholen, und werden erst im dritten Monat profitabel.

Dieses Modell funktioniert, solange die Werbekosten stabil bleiben oder sinken. Steigen sie jedoch - was in der aktuellen Marktlage häufig der Fall ist - wird das Geschäft schnell unprofitabel.

Meine angepasste Strategie bei HIMS

Aufgrund dieser Bedenken plane ich, meine HIMS-Position zu reduzieren.

Ich bin nicht weniger begeistert von HIMS als langfristige Investition, aber ich möchte sehen, wie sich das Unternehmen in den nächsten Quartalen entwickelt, bevor ich wieder aggressiver werde. Das Unternehmen muss mir beweisen, dass es seine Herausforderungen beim Free Cash Flow in den Griff bekommt.

Meine aktuelle Optionsstrategie bei HIMS konzentriert sich auf das 15-25 Delta-Spektrum. Bei einem Kurs von etwa 54 Dollar nach dem Earnings-Einbruch würde ich Puts bei etwa 47-49 Dollar verkaufen. Das gibt mir sowohl einen angemessenen Sicherheitspuffer als auch attraktive ROI-Möglichkeiten von etwa 2,75% bis 4%.

Sollte ich bei HIMS zugeteilt werden, bin ich durchaus bereit, die Aktien zu halten. Das Unternehmen bietet ausgezeichnete Covered-Call-Prämien, was mir helfen würde, zusätzliches Einkommen zu generieren, während ich auf eine Erholung warte.

Meine allgemeine Philosophie

Meine Herangehensweise an diese beiden Positionen spiegelt meine allgemeine Investmentphilosophie wider: Ich muss nicht der Erste sein, der in eine Aktie einsteigt. Ich lasse die Unternehmen ihre Stärke beweisen, und dann werde ich aggressiv.

Bei Robinhood beispielsweise habe ich eine starke Position in Cash-Secured Puts aufgebaut, weil das Unternehmen konstant starke Ergebnisse liefert - großartige Margen, starker Cash Flow und beeindruckendes Wachstum. Sobald ein Unternehmen diese Konsistenz beweist, bin ich bereit, entsprechend zu investieren.

Palantir hat mir diese Beweise geliefert. Quartal für Quartal übertrumpft das Unternehmen die Erwartungen mit beeindruckender Konstanz. HIMS hingegen muss mir noch zeigen, dass es seine aktuellen Herausforderungen bewältigen kann.

Risikomanagement durch VIX-Orientierung

Ein wichtiger Aspekt meiner Strategie ist die Verwendung des VIX als Indikator für meine Bargeldhaltung. Bei einem VIX von 17 - was immer noch erhöht ist - halte ich weniger Bargeld, da ich die erhöhte Volatilität nutzen möchte, um attraktive Put-Prämien zu kassieren.

Sollte der VIX auf 15 fallen, würde ich meine Barposition erhöhen. Diese Strategie hilft mir, sowohl offensive als auch defensive Positionen einzunehmen, je nach Marktbedingungen.

Fazit und Ausblick

Meine unterschiedlichen Strategien bei Palantir und HIMS zeigen, wie wichtig es ist, jede Position individuell zu bewerten. Während Palantir mich mit konstant starken Fundamentaldaten überzeugt hat und eine aggressivere Herangehensweise rechtfertigt, erfordert HIMS momentan mehr Vorsicht aufgrund der Free-Cash-Flow-Herausforderungen.

Beide Unternehmen bleiben interessante Langzeitinvestitionen, aber das Timing und die Positionsgröße müssen an die jeweilige Situation angepasst werden. Bei Palantir sehe ich einen klaren Weg zu 200 Dollar bis Jahresende, während ich bei HIMS zunächst die nächsten Quartalsergebnisse abwarten möchte.

Das Schöne an der Optionsstrategie ist, dass sie mir in beiden Szenarien Flexibilität gibt. Sollten die Kurse fallen, bekomme ich die Aktien mit Discount zugeteilt und kann dann Covered Calls verkaufen. Steigen sie weiter, kassiere ich die Prämien und kann neue Positionen eröffnen.

Brauchst du Hilfe bei deinen eigenen Optionsstrategien oder hast Fragen zu diesen Positionen? Ich helfe gerne weiter - schreib mir einfach! Gemeinsam können wir deine Investmentziele erreichen.